![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/akte/akte_2009_01__W200xh0.jpg)
Als Gewinner der fußballfreien Zeit konnte sich dagegen «Akte 20.10» präsentieren, das sich auch vom miserablen Vorprogramm überhaupt nicht beeindrucken ließ. Das Reportage-Magazin von Ulrich Meyer lockte mit 2,30 Millionen Menschen deutlich mehr interessierte Zuschauer vor die Bildschirme als der vorangegangene Spielfilm. Auch in der Zielgruppe schnellten die Reichweiten auf 1,18 Millionen nach oben. Entsprechend positiv fielen auch die Marktanteile aus: 14,6 Prozent wurden in der werberelevanten Zielgrupppe gemessen, bei allen Zuschauern ab drei Jahren waren es 12,4 Prozent - das Doppelte des Filmes.
Doch nicht nur verglichen mit Vorprogramm und Senderschnitt waren das starke Werte, sondern auch verglichen mit den «Akte»-Folgen der jüngeren Vergangenheit. Obwohl Sat.1 mit den Quoten der letzten Monate überaus zufrieden sein kann, wurde zuletzt Ende Januar ein stärkerer Marktanteil gemessen. Damals wurden 16,6 Prozent erzielt. Vom neuesten Erfolg des Magazins ließ sich auch das anschließende «24 Stunden» mitreißen. 820.000 junge Zuschauer blieben dran und toppten mit 15,1 Prozent Marktanteil die gute «Akte»-Quote sogar noch.