
Der künftige Vorsitzende der Geschäftsführung Bergengruen leitet momentan die Hauptabteilung Film und Familienprogramm des SWR. Er verantwortete Filme des öffentlich-rechtlichen Senders wie «Stauffenberg», «Mogadischu», «Romy» oder zuletzt «Bis nichts mehr bleibt», ein Film über das Schicksal eines Scientology-Aussteigers. Der gebürtige Hamburger war zwischen 1998 und 2002 zudem Redaktionsleiter und Produzent der Stuttgarter «Tatort»-Folgen. „"Ich freue mich, im kommenden Jahr die Leitung von Studio Hamburg zu übernehmen, das unter Dr. Martin Willich für herausragende TV-Produktionen und Dienstleistungen auf hohem Niveau steht. Ich bin davon überzeugt, dass wir uns gerade in der Medienkrise offensiv dem fairen Qualitätswettbewerb um die besten Filme, Serien und Unterhaltungssendungen stellen müssen“, kommentierte Professor Bergengruen.
NDR-Intendant Lutz Marmor, der ebenfalls als Vorsitzender im Aufsichtsrat von Studio Hamburg sitzt, begrüßte die Personalie ebenfalls: „Mit Carl Bergengruen konnten wir einen überaus renommierten Nachfolger gewinnen. Er bringt sowohl inhaltlich wie als Produzent großes Know-how mit“, sagte er und dankte auch dem noch amtierenden Dr. Willich: „Martin Willich hat Studio Hamburg zu dem gemacht, was es heute ist: ein schlagkräftiges, modernes Medienunternehmen“, lobte Marmor die Führungskraft der Hamburger Produktionsfirma.