
Nach Ansicht von RTL interactive erfüllt Vodafone die beiden wichtigsten Bedingungen, die RTL an eine Verbreitung der eigenen Inhalte auf fremden Seiten knüpft. Zum einen bleibt RTL als Marke erkennbar. Vodafone benutzt einen so genannten RTL-gebrandeten Flash-Player für die Wiedergabe der Videos, dessen Bereitstellung und technische Infrastruktur RTL interactive übernimmt. Zum anderen hat RTL-Vermarkter IP Deutschland auch bei den Clips auf den externen Seiten die Vermarktungs-Hoheit.
„Wir können unsere Bewegtbild-Reichweite mit der Integration in die erfolgreichen Angebote von Vodafone noch einmal deutlich ausbauen. Mit der ersten Bewegtbild Syndikations-Partnerschaft entsteht eine neue Säule für unsere Bewegtbildstrategie im Internet“, kommentierte der Online-Bereichsleiter von RTL interactive, Matthias Büchs, die Kooperation mit Vodafone.