Die Programminhalte der Pay-TV-Sender sollen simultan auch in hochauflösender Qualität ausgespielt werden, ein genauer Launch-Termin ist jedoch nicht bekannt.

Ab Herbst 2010 wird Turner Broadcasting System Deutschland seine Pay-TV-Sender TNT Serie und TNT Film auch in hochauflösender Qualität anbieten. Die Programminhalte der beiden Entertainment-Sender werden simulcast ausgespielt, wie in einer Presseerklärung mitgeteilt wird. Durch diese Simultanübertragung kann den Zuschauern gleiche Serien- und Filminhalte zeitgleich in HD wie auch SD in der bisherigen Vielfalt angeboten werden. Bereits zum Start der HD-Sender soll der überwiegende Teil der Sendungen in nativem HD ausgestrahlt werden.

In der Folgezeit soll der Anteil an HD-Sendungen kontinuierlich ausgebaut werden. Mehrere Verbreitungsverträge sind schon abgeschlossen, weitere Verhandlungen laufen. Die Plattformpartner und der genaue Launch-Termin werden jedoch erst in einigen Wochen bekannt gegeben, beschreibt Turner Broadcasting System Deutschland sein Vorhaben. TNT Film HD und TNT Serie HD werden wie alle Pay-TV Sender von Turner im Zweikanalton ausgestrahlt werden.
„Wir sind stolz, dass der deutschsprachige Raum der erste Markt in Europa ist, in dem Turner HD Sender startet – das ist ein klares Bekenntnis zum deutschen Pay-TV Markt, in dem Turner ein großes Potential sieht“, kommentierte der Geschäftsführer von Turner Broadcasting System Deutschland, Hannes Heyelmann.