
Damit gelang «The Pacific» auch ein gewaltiger Sprung in der Einschaltquote, die dieses Mal 9,2 Prozent betrug und damit nicht nur zwei Prozentpunkte über dem Ergebnis der Pilotfolge lag, sondern vor allem auch rund 50 Prozent oberhalb des Senderschnitts von kabel eins, was als großartiger Erfolg zu werten ist. Auch bei allen Zuschauern ab drei Jahren baute «The Pacific» seine Reichweite aus. 1,13 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil lag mit 5,6 Prozent ebenfalls weit über dem sonstigen Schnitt von kabel eins.
Erstaunlich ist das insbesondere deshalb, weil «Numb3rs» im Vorprogramm diese Woche richtig schlecht lief. Die erste Folge des Abends kam nur auf miserable 430.000 junge Zuschauer und 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Für die zweite Folge lief es mit 5,3 Prozent schon ein wenig besser, das Ergebnis blieb wie mit den 3,5 Prozent bei allen Zuschauern aber schlecht. Die Reichweiten lagen bei 970.000 Zuschauern insgesamt und 600.000 aus der Zielgruppe. «The Pacific» konnte also zu später Stunde rund 200.000 gegenüber dem Lead-In hinzugewinnen. In der vergangenen Woche hatte es die Reichweiten von «Numb3rs» noch dupliziert.