
Insgesamt sahen 3,03 Millionen Menschen die Krimiserie, der Marktanteil bei allen Zuschauern lag bei schwachen 10,9 Prozent. Auch «Alarm für Cobra 11» läuft nicht mehr so rund wie es einst der Fall war. Zwar konnte die Autobahnpolizei gegenüber der Vorwoche leicht zulegen, blieb mit 16,3 Prozent in der Zielgruppe aber ebenfalls hinter dem Soll zurück. 1,67 Millionen junge Zuschauer hatten eingeschaltet. Insgesamt sahen 3,28 Millionen zu, der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 11,9 Prozent.
Wer gute Zeiten im RTL-Programm erleben wollte, der war im Vorabendprogramm besser bedient. Denn «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» dürfte die Chefetage von RTL sicherlich glücklicher stimmen als die schwache Primetime. Der Soap-Veteran kam auf ausgezeichnete 24,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, was dem besten Marktanteil seit über zwei Monaten entspricht. Zuletzt war am 21. Mai mit 25,0 Prozent eine höhere Sehbeteiligung gemessen worden. 1,97 Millionen junge Menschen sahen dieses Mal zu, insgesamt waren es 3,13 Millionen und 13,3 Prozent.