
Insgesamt wurde die Sendung nur von 1,78 Millionen Menschen ab drei Jahren gesehen. Auf ähnlichem Niveau schlug sich Vera int-Veen, die ab 16.45 Uhr «Das große Abnehmen» präsentierte und dabei im Schnitt 1,72 Millionen Menschen ab drei Jahren vor den Bildschirmen begrüßte. Bei den Werberelevanten sah es nicht wirklich besser aus: Hier kam das Format auf gerade einmal 14,2 Prozent – es lag somit ebenfalls im roten Bereich.
Das Formel 1-Rennen am Hockenheim-Ring war hingegen sehr gefragt. Ab 14.03 Uhr sahen im Schnitt 6,83 Millionen Menschen ab drei Jahren zu (41,8 %), 2,59 Millionen Menschen waren davon im werberelevanten Alter. Mit durchschnittlich 36,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann der Kölner Privatsender sehr zufrieden sein. Die Nachberichte mit Florian König, in denen ausführlich über die mögliche Ferrari-Schummelei gesprochen wurde, holten noch 24,9 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. 4,41 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen noch zu.