
Gerade mal noch 1,04 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten das Duell zweier Dörfer in drei ausgeflippten Wettbewerben ein. In der vergangenen Woche waren es noch 1,11 Millionen gewesen. Damit fiel der Marktanteil mit mageren 9,3 Prozent klar in den roten Bereich des Senders, der kürzlich einen Marktanteil von 13 Prozent als Ziel für das neue Sendejahr ausgegeben hatte. Auch bei allen Zuschauern wurde ein Marktanteilstiefpunkt erreicht: 1,44 Millionen sahen zu, der Marktanteil lag bei 5,1 Prozent.
Immerhin blieb ProSieben weiteres Unglück an diesem Abend erspart. Das sonst sehr vorprogramms-sensible Magazin «red!» konnte bessere Quoten einfahren als in den beiden vergangenen Wochen, lief mit 9,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe dennoch knapp schlechter als die «Crazy Competition». 800.000 junge Zuschauer hatten eingeschaltet. Das sind deutlich mehr als in der vergangenen Woche, als nur 640.000 registriert worden waren. Bei allen Zuschauern ab drei Jahren konnte die Spielshow dieses Mal sogar übertrumpft werden: 1,11 Millionen blieben dran und trieben den Marktanteil leicht auf 5,6 Prozent nach oben.