
Von «Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden» scheinen die RTL-Zuschauer ebenfalls langsam genug zu haben. Die ohnehin schwach laufende Comedyreihe fuhr mit 14,0 Prozent Marktanteil einen neuen Negativrekord ein und lag sehr deutlich unter dem Senderschnitt von RTL. Mit 1,39 Millionen umworbenen Zuschauern kann der Sender nicht glücklich werden. Noch schlechter sah es bei allen Zuschauern aus. 2,18 Millionen Menschen ab drei Jahren hatten eingeschaltet und ein Marktanteil von schwachen 8,3 Prozent wurde gemessen.
Als Retter des Abends erwies sich für RTL dieses Mal Mario Barth, der endlich wieder den Sprung über die 18-Prozent-Marke schaffte und in der Zielgruppe auf 18,4 Prozent kam, den besten Wert seit Anfang Mai. 1,54 Millionen junge Zuschauer hatten eingeschaltet, sodass sich die Reichweite gegenüber der beiden Vorprogramme sogar verbesserte, was um 22.30 Uhr alles andere als selbstverständlich ist. Auch bei allen Zuschauern ab drei Jahren konnte «Willkommen bei Mario Barth» akzeptable Ergebnisse vorweisen. 2,21 Millionen sahen zu und bescherten RTL mit 11,2 Prozent immerhin einen halbwegs versöhnlichen Abschluss der Primetime.