
Zum einen erhält die aus den neu gewählten Vorsitzenden Bettina Böttinger und Christoph Keese sowie regulären Mitglidern Lutz Carstens, Tim Bergmann, Beatrice Kramm, Dieter Anschlag und Klaudia Wick bestehende Jury nun tatkräftige Unterstützung durch Moderator Wigald Boning und «Stromberg»-Schöpfer Ralf Husmann. Gemeinsam werden sie mehr als 1000 Programmstunden des aktuellen Fernsehjahres sichten. Wie auch bisher obliegt die Nominierung der Sendungen, die zwischen dem 1. September 2009 und 31. August 2010 über die Bildschirme flimmerten, sowie die schlussendliche Bestimmung der Preisträger allein der Jury – letztgenannter Prozess wird weiterhin nur kurz vor der Verleihung vollzogen.
Während das Genre Dokutainment eine eigene Kategorie erhält, ist es dem Komitee nun zudem möglich 'Besondere Leistungen' hinsichtlich der Themen Information, Unterhaltung und fiktionalem Fernsehen zu vergeben. Nicht länger ausgezeichnet werden die beste Regie und der beste Schnitt eines Formats. Damit wandern diese Klassen in die Werkkategorien. Bestehen bleiben dabei aber Kategorien wie „Beste/r Schauspieler/in“ und selbstverständlich die angesehenen Förder- und Ehrenpreise.

Doch die Modifikation beschränkt sich nicht gänzlich auf das Konstrukt der Preisvergabe. Geht die Veranstaltung am 9. Oktober 2010 im Kölner Coloneum ihrem Ende entgegen, müssen nicht wenige Gäste einen Schlusstrich unter den Abend ziehen – die obligatorische After-Show-Party wird nämlich durch ein festliches Dinner zu später Stunde ersetzt, zu dem etwa 1.000 der Fernsehschaffenden geladen sind. Exklusivität im kleineren Rahmen statt breit gefächterte Zusammenkunft in der Disko also. Ergo keine Kosten-, sondern Prinzipfrage. Ein Bild, das im Gegensatz zur Ausstrahlung steht: Das Erste zeigt die Gala am Sonntag, den 10. Oktober 2010 um 21.45 Uhr – der «Tatort» erhält so den Vortritt.
Der Deutsche Fernsehpreis 2010 – Kategorien:
1. Bester Fernsehfilm
2. Bester Mehrteiler
3. Beste Serie
4. Beste Comedy
5. Beste Unterhaltungssendung Show
6. Beste Unterhaltungssendung Doku (AT)
7. Beste Informationssendung
8. Beste Dokumentation
9. Beste Reportage
10. Beste Sportsendung
11. Bester Schauspieler
12. Beste Schauspielerin
13. Besondere Leistung in der Fiktion
14. Besondere Leistung in der Unterhaltung
15. Besondere Leistung in der Information
16. Förderpreis
17. Publikumspreis
18. Ehrenpreis der Stifter