
Aber nicht nur Charlie Harper schlägt sich im Nachmittagsprogramm richtig gut. Auch die anderen Sitcoms sind inzwischen ein großer Renner. Ab 14.10 Uhr sorgten zwei Episoden von «Die wilden 70er» für 12,2 und 12,3 Prozent Marktanteil. 0,54 und 0,56 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen im Schnitt zu. Direkt im Anschluss gesendete der private Kanal zwei Folgen von «King of Queens», die mit 10,9 und 12,0 Prozent ebenfalls im zweistelligen Bereich lagen.
Von den starken Sitcoms profitieren auch die «kabel eins News» ungemein. Die Hauptnachrichten, die der Kanal jeweils um 16.00 Uhr zeigt, kamen am Donnerstag beispielsweise auf 12,4 Prozent Marktanteil. In diesem Jahr lief es für das Format nur einmal besser – Ende Mai erreichte man mehr als 13 Prozent. Am Donnerstag informierten sich im Schnitt 0,53 Millionen Menschen. Und noch etwas Gutes gibt es zu berichten. Nachdem kabel eins seine Nachrichten kurzzeitig auf sechs Minuten gekürzt hatte, informiert man die Zuschauern inzwischen wieder deutlich länger: Zwölf Minuten lang dauerten die News am Donnerstag.