
Nur 610.000 junge Zuschauer verfolgten die erste Episode des Abends, was 5,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe entsprach und leicht unterhalb des Senderschnitts von 6,1 Prozent lag. In der vergangenen Woche waren es noch klar bessere 720.000 und 6,7 Prozent Marktanteil gewesen. Auch bei allen Zuschauern sahen die Zahlen sehr durchwachsen aus. 880.000 sahen zu, eine Einschaltquote von mageren 3,1 Prozent wurde gemessen. Mit der zweiten Folge steigerte sich die Serie leicht auf 3,4 Prozent bei allen und immer noch minimal unterdurchschnittlichen 6,0 Prozent in der Zielgruppe. Vor einer Woche waren hier noch 6,2 Prozent gemessen worden.
Für «The Pacific» ging der große Quoten-Slalom weiter. Nach einem riesigen Erfolg vor zwei Wochen und einem dramatischen Quoteneinbruch in der vergangenen Woche, legte die Miniserie von Steven Spielberg und Tom Hanks wieder kräftig zu und kam auf 650.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren und einen guten Marktanteil von 7,3 Prozent in der Zielgruppe. Vor zwei Wochen hatte es mit 9,2 Prozent aber noch bedeutend besser ausgesehen. Auch mit den Ergebnissen bei allen Zuschauern kann kabel eins zufrieden sein. Eine Reichweite von 920.000 und 4,5 Prozent Marktanteil wurden erzielt.