
Sky empfand die Verfügung als "unrechtmäßig", zeitweise wurde die Verfügung deshalb auch außer Kraft gesetzt. Sky zeigte sich zumindest teilweise einsichtig, informiert nun im Programm über den Jugendschutz und denkt zudem über eine Änderung dessen nach.
Das bisherige Jugendschutzsystem gilt - auch wenn Kläger Huch das anders sieht - aber eigentlich als sicher. Es findet offenbar auch Zuspruch bei der Kommission für Jugendmedienschutz. "Die Jugendschutz-Vorsperre ist ein sicheres und renommiertes Jugendschutz-Instrument", äußerte sich Wolf-Dieter Ring in einem Statement über den Jugendschutz. Die Vorsperre sei zudem Vorbild für ähnliche Systeme in anderen Ländern.