
Eine neue Ausgabe von «Wife Swap» unterhielt bei ABC immerhin 3,45 Millionen Zuschauer. Danach erreichte die Wiederaufführung von «Primetime: What Would You Do?» immerhin 4,17 Millionen Leute. Schließlich erreichte das Nachrichtenmagazin «20/20» 4,80 Millionen Zuseher. Alle drei Formate holten bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern jeweils fünf Prozent. Bei CBS sah es teilweise gar nicht gut aus: Die Wiederholungen von «48 Hours Mystery» (4,22 Millionen) und «Medium» (3,12 Millionen) liefen mies, bei den 18- bis 49-Jährigen wurden nur drei und zwei Prozent Marktanteil eingefahren. Einziger Lichtblick war die kanadische Serie «Flashpoint», die auf 6,23 Millionen US-Bürger und vier Prozent Marktanteil kam.
Die schwächste Fernsehstation war erneut The CW, denn die zwei eigenproduzierten Serien kamen nicht über eineinhalb Millionen Zuschauer hinaus. «Smallville» erreichte 1,30 Millionen Zuschauer und «Supernatural» kam auf 1,37 Millionen Leute. Bei den jungen Zusehern erreichte man jeweils zwei Prozent Marktanteil.