
Kurzum: Mit nur 5,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kann man im Hause RTL II eigentlich nicht zufrieden sein. Schon nach der ersten Ausstrahlung besteht eigentlich kaum mehr Luft nach unten, die Quoten müssen ansteigen. Ob sie das tun, darf allerdings als fraglich eingestuft werden. Durchschnittlich 0,91 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten am Sonntagabend ein.
Zuvor liefen zum einen die «RTL II News», die mit nur 5,5 Prozent in der Zielgruppe ebenfalls einen schlechten Tag erwischten. Ab 19.00 Uhr war die letzte «Big Brother»-Tageszusammenfassung des Vorabendprogramms zu sehen. Was die Bewohner der TV-WG am Samstag erlebten, interessierte im Schnitt 1,03 Millionen Menschen – bei den Umworbenen kam die Endemol-Produktion auf 7,7 Prozent Marktanteil und somit auf gute Werte.