
Wie schon in den Vorwochen schnitt das ZDF durch die Bank schlechter ab. Eine neue Folge der Dokumentation «Königliche Hochzeit: Spanien und das Leid der Liebe» erreichte durchschnittlich 2,94 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent aller Fernsehenden; in der werberelevanten Zielgruppe erzielte man einen Marktanteil von mäßigen 4,5 Prozent. Marginal besser zeigte sich anschließend das Magazin «Frontal 21», das 3,09 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent des Gesamtpublikums informierte. Auch bei den Jungen war eine Steigerung auf 6,5 Prozent Marktanteil möglich. Einbüßen musste auch ProSieben, denn trotz guter Quoten konnte man die tollen Werte der Vorwoche nicht schlagen. So unterhielten zwei Folgen der «Simpsons» zur besten Sendezeit durchschnittlich 1,50 Millionen bzw. 1,54 Millionen Zuschauer sowie 13,6 bzw. 12,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. «Two and a half Men» durfte sich danach über durchschnittlich 1,95 Millionen bzw. 2,01 Millionen Zuschauer und 15,8 bzw. 16,6 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe freuen.
Noch immer unterhalb der Zehn-Prozent-Marke bewegt sich hingegen Sat.1. Die Dienstagskomödie «Lotto-Liebe» überzeugte durchschnittlich nur 1,84 Millionen Zuschauer und kam auf 8,7 Prozent Marktanteil in der jungen Bevölkerung. Quotenpech musste auch RTL II erleiden: «Zuhause im Glück» schwankt Woche für Woche zwischen recht guten und mäßigen Quoten – letzteres war am Dienstagabend der Fall, denn nur 1,12 Millionen Zuschauer und 5,4 Prozent der werberelevanten Zielgruppe sahen die Bausendung. Nach dem Höhenflug der vergangenen Woche kehrte bei VOX wieder Ruhe ein. «Goodbye Deutschland - Die Auswanderer» erreichte durchschnittlich 1,24 Millionen Zuschauern und erzielte damit 6,8 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Dafür durfte sich kabel eins über Topquoten freuen: Die Realitydoku «Die strengsten Eltern der Welt» sahen durchschnittlich 1,43 Millionen Zuschauer und 9,6 Prozent der wichtigen Zielgruppe.