
Zumal das Format in dieser Woche mit 1,20 Millionen jungen Zuschauern soviele anlocken konnte wie seit den beiden ersten Folgen nicht mehr, die mit 1,26 Millionen auch kein sehr viel größeres Publikum gefunden, sondern einfach nur ein schwächeres Konkurrenzprogramm hatten. Bei allen Zuschauern konnte die neueste Folge der «Crazy Competition» mit 1,71 Millionen sogar die zweitbeste Reichweite der bisherigen Folgen erzielen und kam auf einen ordentlichen Marktanteil von 6,2 Prozent. Zwischenzeitlich war die Sendung auch hier auf 5,1 Prozent gefallen.
Im Anschluss an die zweistündige Show ging es dann aber doch zurück ins Einstellige. Das Lifestylemagazin «red!» konnte nur 800.000 junge Zuschauer halten und kam auf 9,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt kam man mit 6,2 Prozent auf denselben Marktanteil wie das Vorprogramm und konnte eine Reichweite von 1,14 Millionen Zuschauern verbuchen. Die Ranking-Show «Simply The Best» verbuchte im Anschluss bloß noch 620.000 Zuschauer ab drei Jahren und 470.000 zwischen 14 und 49 Jahren, was mit 5,7 Prozent Marktanteil bei allen und 8,9 Prozent in der Zielgruppe der Tiefpunkt des Abends war.