
Mit 6,2 Prozent in der Zielgruppe konnte «Die Schnäppchenhäuser» sich nicht nur deutlich gegenüber dem Vortag steigern, sondern sogar den RTL-II-Senderschnitt knacken. Mit einem solchen Ergebnis wird die Programmdirektion nach dem Desaster der letzten Tage sicherlich überglücklich sein. 410.000 junge Menschen hatten eingeschaltet - mehr waren es für die Sendung, die wegen durchwachsener Quoten für den «Kreuzfahrtkönig» aus dem Programm genommen worden war, zuletzt Ende Mai. Auch bei allen Zuschauer wurde mit 700.000 und 3,9 Prozent Marktanteil ein ordentliches Ergebnis erzielt.
Davon profitierte auch die neue Dokunovela «X-Diaries», die so wohl längerfristig im Programm erhalten bleiben wird. 600.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten dem neuen Format die höchste Reichweite und den besten Marktanteil seiner Geschichte. 7,1 Prozent wurden in der werberelevanten Zielgruppe gemessen. Auch bei allen Zuschauern gab es zwei Positivrekorde: 880.000 sahen insgesamt zu, was einen Marktanteil von 3,8 Prozent bedeutete. So wird RTL II der Entwicklung seines Vorabendprogramms sicherlich deutlich gelassener entgegenblicken.