
Das Pokalmatch zwischen dem VfR Aalen und Vizemeister Schalke 04 hatte am Montag nur 4,10 Millionen Zuschauer interessiert. Am Mittwoch lief es für Sat.1 mit 4,40 Millionen in der zweiten Hälfte der Europacup-Partie zwischen Werder Bremen und Sampdoria Genua schon besser, die auch bei den jungen Zuschauern mit 14,2 Prozent Marktanteil punkten konnte. Doch auch hier hatte die Bundesliga klar die Nase vorn: 1,95 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen den Last-Minute-Sieg der Bayern und bescherten dem Ersten einen Marktanteil von tollen 20,3 Prozent.
Damit zeigte sich auch wieder, dass gerade der FC Bayern immer ein paar Fans extra mit in die Zuschauerrechnung bringt. Als im vergangenen Jahr Meister VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart startete, sahen nämlich nur 5,39 Millionen zu. Erfolgreich waren übrigens schon die Vorberichte zur Auftaktpartie. Ab 20.15 Uhr hatten bereits 4,15 Millionen Zuschauer eingeschaltet, 1,31 Millionen von ihnen aus der jungen Zuschauergruppe der 14- bis 49-Jährigen. Die Marktanteil lagen hier bereits bei guten 17,9 Prozent insgesamt und 15,4 Prozent bei den Jungen.