
Bei allen Zuschauern belief sich die gemessene Quote auf 23,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte der Film ebenfalls sehr starke Werte: 2,29 Millionen Menschen dieser Altersklasse schalteten durchschnittlich ein – nur der ProSieben-Film «Deja Vu» (2,71 Millionen) war beim jungen Publikum erfolgreicher. Das Erste verzeichnete durchschnittlich 17,4 Prozent Marktanteil.
Direkt im Anschluss brachen die Zuschauerzahlen allerdings ein. «Anne Will» beschäftigte sich mit dem Thema Pakistan und auch mit der Frage, wieso die Spendenbereitschaft für das Flutopfer vergleichsweise gering ist. Nicht nur diese war gering, sondern auch das Interesse: Mehr als die Hälfte der «Tatort»-Zuschauer schalteten ab: 3,32 Millionen Menschen sahen die Gesprächssendung, die Quote fiel auf mittelmäßige 12,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit nur 4,6 Prozent gar nicht gut aus.