
«Bad Company» kam beispielsweise ab 20.15 Uhr auf 1,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wovon 1,08 Millionen im werberelevanten Alter waren. Aus diesem Wert ergab sich eine Zielgruppen-Quote von 9,1 Prozent, was Senderchef Jürgen Hörner erfreut haben dürfte. Noch deutlich besser sah es ab 22.30 Uhr aus: «Steven Seagal – The Belly of the Beast» interessierte zu späterer Stunde sogar noch mehr Menschen als der Primetime-Film. Die Reichweite steigerte sich im Schnitt noch um 0,08 Millionen auf 1,75 Millionen Zuseher ab drei Jahren. Insgesamt holte der Actionstreifen somit sensationelle 11,3 Prozent, in der Zielgruppe kam die Produktion auf 12,6 Prozent. kabel eins erzielte somit nach 22.30 Uhr höhere Quoten als die beiden Schwestersender ProSieben und Sat.1.
Erfolg bei kabel eins hat natürlich auch immer mit Charlie Sheen und dessen «Two and a Half Men» zu tun. Die beiden Folgen, die ab 17.00 Uhr liefen, waren auch am Montag eine feste Bank. Sie erreichten 14,2 und 17,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und trugen ihren Teil zum hohen Tagesmarktanteil bei.