Erhält Glenn Close ihren dritten Emmy in Folge oder kann Julianna Margulies den Emmy für sich gewinnen? Quotenmeter.de mit einem Blick auf die Nominierungen.


Rose Byrne für «Damages»
Archie Panjabi für «The Good Wife»
Christine Baranski für «The Good Wife»
Christina Hendricks für «Mad Men»
Elisabeth Moss für «Mad Men»
Die Zahlen: Für den Primetime-Emmy war Christine Baranski bislang sechs Mal nominiert, doch nur für eine Statue hat es letztendlich gereicht, ihrer Nebenrolle im Klassiker «Cybill» sei es gedankt. 2010 bekam bzw. bekommt sie nun zwei weitere Chancen. Vergangenheitsform deshalb, weil ihre Gastperformance in «The Big Bang Theory» am vorigen Wochenende dem «Saturday Night Live»Auftritt von Betty White unterlag. Rose Byrne, die im ewigen Schatten von Co-Star Glenn Close steht und so als Nebendarstellerin geführt wird, war auch 2009 nominiert, verlor aber gegen Mrs. President Cherry Jones. Archie Panjabi, die in «The Good Wife» Alicias listige Assistentin Kalinda verkörpert, ist zum ersten Mal vertreten. Bergab ging es für Elisabeth Moss, die im letzten Jahr noch als Hauptdarstellerin in den Ring stieg. Ihre Chancen stehen jetzt besser, doch es bliebe eine kleine Schmach, bedenkt man, dass ihre Figur innerhalb der dritten «Mad Men»-Staffel eher wichtiger geworden ist. Sharon Gless ist ein alter Hase im Business. Für «Cagney & Lacey» stricht sie nicht nur zwei Emmys, sondern auch einen Golden Globe ein. Mit ihrer Rolle als Jeffrey Donovans Serienmutter wagt sie nun einen neuen Versuch.

Rose Byrne spielt zwar nur zweite Geige, hat in der dritten Staffel «Damages» aber auf ein Neues gezeigt, was in ihr steckt. Jetzt wo die Serie zu DirecTV wandert und ihr eine Generalüberholung plus Budgetkürzungen bevorsteht, könnte es durchaus das letzte Mal sein, dass Byrne bei den Emmys auftaucht. Panjabi hat eine sehenswerte Leistung abgeliefert, wird in ihrem ersten Jahr aber kaum den großen Wurf landen – dazu müssen erst noch ein, zwei Staffel vorüber ziehen, die mit neuen Herausforderungen für die Figur gespickt sind. Wirklich Sinn macht demnach nur ein Gewinn von Barinski. Die Acadamy käme ihrem Ruf nach und würde zu sätzlich dem Willen der Zuschauer entsprechen.
Die Vergessenen: -
Wer sollte gewinnen: Christine Barinski.
Wer wird gewinnen: Christine Barinski.