
Bei allen Zuschauern belief sich die gemessene Quote auf 22,0 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten ergatterte Jauch mit 21,9 Prozent die Spitzenposition, 2,27 Millionen Menschen dieses Alters schalteten im Schnitt ein. Von diesen Werten kann Sat.1 nur träumen. Der Münchner Sender hatte zuletzt mit seinen Freitagsshows sogar Erfolg.
«Mein Mann kann» funktionierte genauso wie beispielsweise «Die perfekte Minute». Große Hoffnungen legte man nun in das neue Kochcasting «Deutschlands Meisterkoch». Hier verlief der Start allerdings eher suboptimal – so schaffte es die Auftaktsendung beispielsweise nicht unter die Top 5 des Senders am Freitag. Im Schnitt schalteten ab 20.15 Uhr nämlich nur 1,17 Millionen Menschen ab drei Jahren ein, 0,78 Millionen waren davon im werberelevanten Alter. Mit gerade einmal 7,5 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe kann der Auftakt der neuen Sat.1-Show getrost als großer Flop bezeichnet werden. Weil man schon jetzt weit vom Senderschnitt entfernt ist, stellt sich die Frage, ob «Deutschlands Meisterkoch» überhaupt noch ein Hit werden können.