
Die 30-minütige Sendung lag somit meilenweit unterhalb des ZDF-Schnitts. Bei den 14- bis 49-Jährigen war die Show mit gerade einmal 5,0 Prozent zwar ebenfalls kein Renner, aber immerhin nicht so weit vom Senderschnitt entfernt wie beim Gesamtpublikum. Das Vorprogramm schlug sich dabei gar nicht so schlecht: Die Nachrichtensendung «heute-journal» wurde von 2,92 Millionen Menschen gesehen (10,4 %), das «Politbarometer» erreichte danach immerhin noch 2,62 Millionen Bundesbürger. Zu diesem Zeitpunkt zählten die Marktforscher 10,4 Prozent Marktanteil.
Aber nicht alles war schlecht am ZDF-Freitag: Die Primetime-Krimis funktionierten einmal mehr richtig gut. «Der Kriminalist» interessierte 4,01 Millionen Menschen, «SOKO Leipzig» kam auf 3,72 Millionen. Die beiden Sendungen kamen auf 13,9 und 12,6 Prozent Marktanteil bei allen. Beim jungen Publikum taten sie sich mit 5,8 und genau sechs Prozent eher schwer.