
Sich grämen muss jedoch auch RTL II nicht, denn der zweite Teil des in den USA direkt für das Fernsehen produzierte Science Fiction-Thrillers «Meteoriten - Apokalypse aus dem All» konnte sich im Vergleich zum Vortag von 1,10 Millionen auf 1,28 Millionen Zuschauer steigern und holte somit auch zufriedenstellende 4,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Gut sah es auch in der werberelevanten Zielgruppe aus, wo 0,76 Millionen sich das trashige Schauspiel nicht entgehen ließen und dem Sender mit 7,7 Prozent über einen Prozentpunkt mehr bescherten als noch am Vortag. Dafür enttäuschte im Anschluss überraschenderweise eine weitere Ausstrahlung des von Starregisseur gedrehten Horrorfilms «Scream 3». Nur 0,71 Millionen wollten sich den Film ansehen, damit wurden höchst mittelmäßige 3,7 Prozent bei allen sowie 6,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht.
Nicht wirklich gut sah es auch für VOX aus, welches das Militärdrama «Men of Honor» auf Sendung schickte. Das im Jahre 2000 in den Vereinigsten Staaten produzierte Militärdrama konnte trotz Robert de Niro und Charlize Theron nur 1,14 Millionen Bundesbürger generieren, was zu einem mittelprächtigen Marktanteil von 4,2 Prozent führte und dem Sender zu dieser Zeit die rote Laterne bescherte. Obgleich man diese in der werberelevanten Zielgruppe an das Zweite Deutsche Fernsehen noch abtreten konnte, waren auch die erreichten 0,74 Millionen Menschen und 7,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum kein großer Wurf, sondern eher ein enttäuschendes Abschneiden.