
Bei einigen Fans stießen die Ankündigungen auf wenig Gegenliebe – sie sehen am Freitag mit dem Livespiel der ersten Bundesliga zu starke Konkurrenz und kritisierten auch die Verlegung auf den Sonntagabend. Dabei macht dies durchaus Sinn. Bislang zeigte Sky stets das jeweils erste Spiel eines Spieltags, die TV-Partien mussten also zeitlich nach vorne verlegt werden. Künftig ist das TV-Spiel das jeweils Letzte, das angepfiffen wird. Sky hat somit die Möglichkeit, in den Nachberichten auf den kompletten Spieltag einzugehen und die Entwicklung der gesamten Liga besser zu analysieren. Wie Sky Sportchef Roman Steuer Quotenmeter.de verriet, ist es geplant künftig bereits in den Drittelpausen Highlights von anderen Partien des Tages zu zeigen.

Die neue DEL-Saison startet am Freitag, den 3. September mit dem Duell Hannover Scorpions gegen Wolfsburg. Sky überträgt ab 20.15 Uhr, fünf Minuten später findet das erste Bully statt. Die Vorberichte sind demnach deutlich kürzer als früher. Sonntags beginnt die Übertragung um 19.00 Uhr, Bully ist um 19.05 Uhr. Neuer Experte bei den Übertragungen ist der langjährige Trainer Hans Zach. Zudem hat Sky mit ESPN America eine Kooperation abgeschlossen, es dürfen nun in jeder Live-Übertragung Höhepunkte aus der NHL mit deutschem Kommentar gezeigt werden.