
So soll Servus TV schon ab dem 1. September in Deutschland über das IPTV-Angebot der Telekom, Entertain, in Deutschland zu empfangen sein. Wie der Sender berichtet, werden Entertain-Kunden den österreichischen Sender auf Programmplatz 61 finden. Der HD-Ableger des Senders wird auf Platz 445 geschaltet, ein Sendersuchlauf ist darüber hinaus nicht notwendig.
Hinter Servus TV steht Dietrich Mateschitz mit seinem Red Bull-Konzern. Mateschitz ist bekannt für außergewöhnliche Beteiligungen, so besitzt er beispielsweise die Formel 1-Rennställe Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso. Hinzu kommen die Fußballvereine Red Bull Salzburg und Red Bull New York. Servus TV selbst will Fernsehen in hoher Qualität anbieten und setzt daher stark auf anspruchsvolle Reportagen und Berichte in den Bereichen Kultur, Heimat und Natur. Aber auch Unterhaltung (u.a. Musik-Konzerte) und Sport gibt es zu sehen. Vor einigen Monaten scheiterte der Sender allerdings an der Übernahme der heimischen Bundesliga-Rechte.
Der Programmdirektor des Senders, Wolfgang Pütz, freut sich nun aber erst einmal über die geglückte Partnerschaft mit der Deutschen Telekom: "Der Alpen-Donau-Adria-Raum ist für viele Menschen von Interesse. Somit freut es uns sehr, dass wir die Zuschauer in Deutschland mit unserem Programm jetzt auch über Entertain erreichen." Außerdem ist der österreichische Privatsender in Deutschland noch via Kabeldeutschland, Unitymedia und Kabel Baden-Württemberg zu sehen. Zusätzlich gibt es einen Live-Stream auf der Senderhomepage, der alle Sendungen ins Internet überträgt.