
Die Geiselnahme war die Spitze des Eisberges in einer Reihe von Zwischenfällen mit dem radikalen Umweltaktivisten Lee. Neben zahlreichen Demonstrationen vor den Gebäuden der Sendeanstalt, für die er auch dem Gericht vorgeführt wurde, forderte Lee vor allem im Internet auf, mehr Wert auf Sendungen zu legen, die den Zuschauer animieren, eigene Ideen in Sachen Umweltschutz zu entwickeln. Recherche zufolge war Lee bessessen von den Werken des Autoren Daniel Quinn, die sich zumeist mit der Natur und ihrer Verbindung zur Evolution beschäftigen.
Quinn sprach sich im Buch 'Ishmael' dabei aber klar gegen die Anwendung von Gewalt aus. “Ishmael dreht sich um einen Geisteszustand – darum ein Bewusstsein über unseren Platz im Universum zu entwickeln.“, so Vincent Savage, ein Psychologe und Anhänger von Quinns Arbeit über Lees Motivation. „Das alles hat nichts zu tun mit Ishmael, nur damit, dass diese Person eine zweckdienliche Metapher gefunden hat, um ihre eigenen Frustrationen auszuleben.“ Lee soll zuletzt einem Obdachlosen-Asyl gewohnt haben.