
Im August kam kabel eins erstmals auf mehr als sieben Prozent, während RTL II mit gerade einmal 6,1 Prozent Vorlieb nehmen musste und somit nicht besser dastand als die Monate zuvor. Der September begann nun ganz bitter – auch wenn dieser noch nicht so alt ist; das Ergebnis von gerade einmal 5,9 Prozent macht wenig Mut. Allein die zurückliegende Woche zeigt die eklatanten Quotenschwächen des Münchner Kanals auf. Kein Primetime-Abend funktioniert wirklich richtig gut.
Am Schlechtesten sieht es hier noch am Montag aus, der nach dem Ende der zehnten «Big Brother»-Staffel äußerst verwaist wirkt. Weder «Abenteuer Afrika» noch ein eilig ins Programm geschustertes «Außergewöhnliche Menschen» funktionierten in der zurückliegenden Woche, sogar das sonst recht starke «Tattoo Attack» fiel mit nur noch 4,9 Prozent deutlich unter den Senderschnitt. Als Notlösung zaubert RTL II nun Spielfilme aus dem Ärmel, ab Oktober sollen neue Formate starten. Ob sie das Quotenproblem lösen, ist fraglich.

Baustellen, wohin das Auge reicht – auch am Donnerstag läuft die Primetime nicht optimal. Die schlechten Quoten betreffen inzwischen auch Serien, deren Qualität eigentlich gut ist: «Flashpoint» kam mit einer neuen Folge nicht über richtig schlechte 4,1 Prozent Marktanteil hinaus und auch der sonst stets sehr starke «Frauentausch» erreichte gerade einmal 6,6 Prozent. Immerhin mal ein Wert oberhalb des Senderschnitts, wenngleich hier eigentlich auch massig Luft nach oben besteht.
Ein Blick auf den Freitag; früher ein Tag, an dem RTL II fast in Liga eins mitspielte, gerne mal Quoten von neun oder zehn Prozent erreichte. «Twister» lag mit etwas mehr als sechs Prozent auf Senderschnitt, «The Cell» erreichte schlechte fünf Prozent. Das, was vor drei oder vier Monaten noch funktionierte, wird heute also augenscheinlich nicht mehr angenommen. Die beiden Samstagsspielfilme holten mit 6,6 und 6,1 Prozent ebenfalls allenfalls ordentliche Werte, «Das Leben des David Gale» fiel am Sonntag wieder in den roten Bereich (5,1 %). Was mit dem Sonntag dauerhaft passiert, weiß niemand – das Experiment Shows zu zeigen, kann nicht wirklich als geglückt gewertet werden. Zuletzt stand das große Baustellenschild vor dem «Just the Best - Der große Musiktest»-Studio.

Qualitäts- und Quotenprobleme wohin das Auge reicht – Programmchef Holger Andersen hat aktuell wohl den schwersten TV-Job Deutschlands. Seine Ideen fruchteten bisher nicht, es geht aber um viel mehr. Der neue Claim „It’s Fun“, eine gänzlich neue Positionierung des Senders, steht plötzlich zur Diskussion. Was muss sich bei RTL II ändern, um endlich mal auf sechseinhalb oder sieben Prozent zu kommen? Experten und Journalisten scheinen ratlos zu sein. Hat die jüngste Trash-Welle so viel kaputt gemacht, dass erst einmal eine ganze Zeit vergehen muss, ehe man wieder punkten kann? Fragen über Fragen, eine Baustelle neben der anderen. RTL II hat sich Sommer-Deutschland offenbar angepasst.