
Dieser Schritt ist kaum verwunderlich, entwickelte sich die Reality-Show zu dem Überraschungserfolg des Sommers. Jede Ausgabe stellte bisher einen neuen Höchstwert auf. Zuletzt lag die Reichweite bei 6,5 Millionen Zuschauern. Schon die erste Staffel konnte die Sehbeteiligung von Woche zu Woche erhöhen und hatte zum Ende der ersten Folgen mit 4,8 Millionen Fans schon den dreifachen Wert der Premiere erreicht. Damit war die Show, die erfolgreichste MTV-Serie seit zwei Jahren. Schon jetzt ist eine Rückkehr des Formats für eine dritte Staffel beschlossene Sache.
Die Sendung, in der acht Bewohner eines Hauses bei ihrem Leben an der titelgebenden Küste gezeigt werden, geriet schon oft wegen Fremdenfeindlichkeit in die Kritik der Medien. Der Vorwurf richtet sich hauptsächlich gegen die stereotype Darstellung von Italo-Amerikanern, die in der Show unter anderem häufig mit dem (Schimpf)Wort „Guido“ bezeichnet wurden. Außerdem stoßen sich viele Zuschauer an der sehr freizügigen Art der Darsteller, die fast ausschließlich in knapper Bademode zu sehen sind.
Das bekannteste Gesicht der Serie Michael "The Situation" Sorrentino wird in der kommenden Staffel von «Dancing With The Stars» dabei sein.