
Vor allem bei der Tele München Gruppe dürften diese Pläne auf rein gar keine Gegenlieber gestoßen sein; sie ist an RTL II beteiligt und versorgt den Sender zum Beispiel mit den Sitcoms. Ziel der Gruppe ist es, dass diese nicht im Archiv verstauben, sondern Geld einspielen. Die Tele München hat sich nun offenbar durchgesetzt, auch im Oktober sind nun wieder zwei Stunden Sitcom eingeplant. Die Ausweitung der Anime-Schiene bleibt davon unberührt, Vera int-Veens «Glück-Wunsch!» kommt nun aber nicht mehr zum Einsatz.
Zudem fliegt auch der zuletzt quotenschwache und bereits etliche Male wiederholte «Trödeltrupp» aus dem Programm. Ab dem 04. Oktober will RTL II nun werktags um 16.05 Uhr zwei Folgen der Sitcom «Immer wieder Jim» ausstrahlen, ehe man um 17.00 Uhr «Hinterm Sofa an der Front» (im Original «The War at Home») gegen Charlie Sheen antreten lässt.