
Große Vorfreude verspürt er auch bei einer weiteren Fernsehsendung, die er dem SR vorgeschlagen hat. „Egal mit wem Sie reden, wer mit 45 in Deutschland keinen Führerschein hat, ist schon ein Unikum. In Köln ist es mir eigentlich überhaupt nicht aufgefallen. Im Saarland hat es glaube ich einen höheren Nutzwert ein Auto und einen Führerschein zu haben,“ sagte Andrack der Internetseite newsecho.de.
Andrack glaubt, mit der Form der Dokumentation ein breites Publikum anzusprechen. Es soll ein Lerneffekt beim Zuschauen entstehen: „Da ich da tausend Fragen habe und weiß, dass Autofahrer die vor 15, 25 oder 45 Jahren ihren Führerschein gemacht haben, heutzutage nie im Leben eine theoretische Prüfung bestehen würden, gibt es für diese Sendung tausend Ansätze. Das wird sicher sehr spaßig, zu den Themen Führerschein und Auto hat in Deutschland ja wirklich jeder einen Zugang“.