![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/haraldschmidt/haraldschmidt_sat1_01__W200xh0.jpg)
Offiziell hörte man von den Betroffenen nur sehr wenig; nun ist bekannt: Harald Schmidt wird die ARD nach Auslaufen seines Vertrags komplett verlassen. Schmidt entschied sich dorthin zurückzugehen, wo er die größten Quotenerfolge feierte und wo er auch die meiste Beachtung fand: bei Sat.1. Wie Sat.1-Chef Andreas Bartl am Montag bestens gelaunt bekannt gab, wird der Late Night-Talker seine Arbeit im Privatsender ab September 2011 wieder aufnehmen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosiebensat1/andreasbartl__W200xh0.jpg)
Mit seiner Rückkehr wird er also etwas kürzer treten. An welchen Tagen der Entertainer zu sehen sein wird, ist nicht ganz klar – als Sendezeit ist erneut 23.15 Uhr geplant. Weil Donnerstag und Freitag allerdings schon mit «Kerner» und «Oliver Pocher Show» belegt sind, spricht vieles für Abende zu Wochenbeginn, es sei denn, Sat.1 plant Neuerungen bei den beiden genannten Sendungen.
Harald Schmidt selbst äußerte sich nur kurz und knapp zu seinem Wechsel. Er sagte: „Ablösefrei zum Champions-League-Sender – ein Traum! Jetzt will ich auch Kapitän werden!" Etwas ausführlicher nahm Fred Kogel Stellung, der Schmidts neue Sendung produzieren wird und in den 90ern selbst mal Chef von Sat.1 war. „Wir kehren mit der «Harald Schmidt Show» zur Sat.1-Familie zurück, worüber ich mich ganz besonders freue. Das Format ist bekannt und das gegenseitige Vertrauen ist groß – das hat auch die zügige Einigung bewiesen. Dafür ist Andreas Bartl und Thomas Ebeling zu danken. Das Konzept wird die klassische ‚Harald Schmidt Show’ der früheren Sat.1-Zeit sein, bei der der tagesaktuelle Stand up, die Studioaktionen, die Gäste und die Late Night-Band das Format definieren.“
Der Vertrag mit Sat.1 dauert zwei Jahre, gilt also von Sommer 2011 bis Sommer 2013. Die Kogel & Schmidt GmbH produziert die neuen Folgen. In dieser Woche beginnt dann die letzte Staffel im Ersten Deutschen Fernsehen. Schmidt sendet in der Regel donnerstags ab 22.45 Uhr.