
Das Erste startete die Hauptsendezeit mit einer neuen Episode von «Der Winzerkönig», die mit 3,53 Millionen Zuschauern und 11,4 Prozent Marktanteil nur mäßig abschnitt. Bei den jungen Leuten wurden lediglich vier Prozent Marktanteil gemessen. Um 21.00 Uhr zeigte man «Damals nach der DDR», jedoch konnten sich nur 2,71 Millionen Leute für diesen Stoff begeistern (8,5% MA). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden schlechte 4,4 Prozent Marktanteil eingefahren, dieses Ergebnis wurde nur noch mit «Fakt» (3,6% MA) unterboten.
Die zweitbeste Primetime-Reichweite fuhr das ZDF mit dem Thriller «Lautlose Morde» ein, der von 4,71 Millionen Bundesbürgern gesehen wurde. Mit 15,0 Prozent bei allen und 8,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten ist man in Mainz sicherlich zufrieden. Noch besser lief es für den US-Kinofilm «Im Tal von Elah», der auf 2,51 Millionen Zuschauer kam (15,3% MA). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden tolle 11,9 Prozent Marktanteil generiert.

RTL II enttäuschte mit dem zweiten Teil der Reihe «Eis am Stiel», nur 0,75 Millionen Zuschauer sahen zu. Der Marktanteil lag beim Zielpublikum bei 4,5 Prozent, danach holte «Tattoo Attack» nur 4,6 Prozent Marktanteil. Der Klassikersender kabel eins füllte seine Primetime mit «Rob Roy», jedoch lag das Interesse bei nur 1,11 Millionen Zusehern. Der Marktanteil der ab 3-Jährigen betrug 4,0 Prozent, bei den Werberelevanten wurden 5,1 Prozent Marktanteil gemessen. Bei VOX ergatterten die Krimiserien erneut Top-Werte, obwohl Wiederholungen ausgestrahlt wurden: «CSI: New York» unterhielt 2,41 Millionen Zuschauer, «Criminal Intent» kam auf 2,42 Millionen Leute. Mit 9,9 beziehungsweise 9,4 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen können die Programmplaner sehr zufrieden sein.