
ABC zeigte zunächst eine Wiederholung von «Dancing with the Stars», die auf genau zwölf Millionen Zuseher kam. Die Entscheidungsshow um 21.00 Uhr holte dann den Sieg in dieser Stunde – sie interessierte 18,31 Millionen Amerikaner. Direkt im Anschluss startete die neue Krimi-Doku «Detroit 1-8-7», doch die Premiere verlief eher mäßig. Das Format verlor viel zu viele Zuschauer, kam im Schnitt nur auf 9,75 Millionen. Ähnlich schwach startete vor einem Jahr auf diesem Sendeplatz auch das inzwischen schon eingestellte «The Forgotten». Der neuen Serie könnte also möglicherweise eine ähnlich kurze Überlebensdauer bevorstehen.

CBS startete die nunmehr schon achte Staffel von «NCIS», die mit 18,92 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Dienstags war. Vor einem Jahr startete die Serie zwar mit über 20 Millionen Zusehern, dennoch können die Macher und Hauptdarsteller Mark Harmon mit diesen Ergebnissen richtig zufrieden sein. Das beflügelte auch die Premiere der zweiten Staffel des Ablegers «NCIS: Los Angeles», der mit einer Doppelfolge im Programm war. Zunächst sahen 15,68 Millionen Menschen zu, ab 22.00 Uhr siegte man mit noch 13,60 Millionen Amerikanern. Der Militärserie geht es also gut wie eh und je.
Erneut schwach schlug sich der kleine Sender The CW, wo «One Tree Hill» weit von einstigen Werten entfernt ist. Nur 1,91 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu, lediglich bei den jungen Frauen waren die Werte zufriedenstellend. Noch schlechter lief es für «Life Unexpected», das sich mit 1,51 Millionen Menschen abgeben musste.