
Nun gab der ORF das Programm für die neue TV-Saison bekannt. Es wird deutlich, dass die Sendeanstalt vermehrt die jungen Zuschauer ansprechen und sich wieder für diese schmackhaft machen will. Gelingen soll dies unter anderem mit einer Musik-Castingshow. «Helden von morgen» heißt diese, am 22. Oktober soll es schon die erste von zwölf großen Live-Shows zu sehen geben. Bereits am 25. September dieses Jahres startet die neue Actionshow «Powerplay – Ganze 17 Meter» mit Christian Clerici.

Natürlich spielt auch Sport in der kommenden Fernsehsaison eine gewichtige Rolle im ORF-Programm. Beliebt sind in Österreich vor allem Wintersportarten – und davon hat der ORF reichlich im Programm. Zwischen dem 7. und 20. Februar 2011 überträgt der ORF 1 die Alpine Ski-WM aus Garmisch-Partenkirchen. Kurz darauf zeigt der Sender ebenfalls die Nordische Skiweltmeisterschaft aus Oslo.

Der Bereich Infotainment wird vor allem durch Landtagswahlen abgedeckt, die der ORF ebenfalls im TV Jahr 2010/2011 begleiten wird. Die Wahl in der Steiermark am 26. September 2010 und die Wahl in Wien am 10. Oktober 2010 sind zwei Themenschwerpunkte in der Berichterstattung. Weiterhin wird das 20-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung ein Thema sein und aufgegriffen werden.
Und auch neue Doku-Soaps wird man in der kommenden TV-Saison ins Programm nehmen. Wie der Sender mitteilte, will man mit ihnen "die modernen österreichischen Lebenswelten und Milieus hautnah abbilden", zuerst wird man sich dem Alltag alleinerziehender Mütter widmen. Mit «SOKO Kitzbühel» und «SOKO Donau» kehren zwei weitere ORF-Eigenproduktionen auf die Bildschirme zurück.

Auch bei den US-Filmen langte der ORF kräftig zu und kann seinen Zuschauern damit einige Hochkaräter anbieten. Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt wird «The Dark Night» genauso zeigen wie die Streifen «James Bond – Ein Quantum Trost», «Madagascar 2», «Slumdog-Millionär», «Kung Fu Panda», «Hancock», «Hangover» und «Harry Potter und der Halbblutprinz».
Zuletzt sei noch das Doku-Event «Wettlauf zum Südpol» erwähnt, welches 2011 über die Bildschirme gehen wird. Ab dem Februar 2011 werden jeweils ein Team aus Deutschland und eines aus Österreich zu einem Wettlauf in die Antarktis aufbrechen, beide Gruppen werden von Kamerateams begleitet. Markus Lanz und Joey Kelly gehen für Deutschland an den Start, Ski-Legende Hermann Maier und Ö3-Radiomoderator Tom Walek starten für Österreich. Beide Mannschaften suchen per Casting-Aufruf aber noch nach Verstärkung für ihr Team zum Südpol. «Wettlauf zum Südpol» entsteht in Zusammenarbeit mit dem ZDF.