
Die Zuschauerresonanz war enorm: Satte 5,61 Millionen Zuschauer wollten Wayne Carpendale in seiner Rolle als Dr. Jan Bergmann sehen, der Marktanteil belief sich auf hervorragende 17,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen entschieden sich 0,81 Millionen Zuschauer für die Serie, das waren in etwa so viele wie «Der Landarzt» im vergangenen Jahr verzeichnete. Damals reichte das allerdings für gute Marktanteile von sieben bis neun Prozent, diesmal kamen aufgrund intensiverer Fernsehnutzung dagegen nur 6,3 Prozent zustande.
Das «heute journal» kam im Anschluss auf insgesamt 3,61 Millionen Zuschauer sowie auf 5,7 Prozent beim jungen Publikum. «Abenteuer Wissen» fanden mit 2,19 Millionen Zuschauern deutlich weniger interessant, bei den 14- bis 49-Jährigen ging es dagegen auf immerhin 6,6 Prozent nach oben. Das «auslandsjournal» wollten schließlich noch 1,30 Millionen Menschen sehen, «Markus Lanz» kam auf 1,19 Millionen. Bei den Jüngeren schalteten 0,40 bzw. 0,27 Millionen Zuschauer ein, was schwachen 4,7 bzw. 4,8 Prozent entsprach.