
Zur Vorbereitung dessen informierte sich Sat.1 im Vorfeld bei zahlreichen Architekten und Stadträten, die um Hinweise auf renovierungsbedürftige Lehranstalten gebeten wurden. Offensichtlich verlief die Suche erfolgreich, denn eine Berliner Schule soll den Anfang machen. Becker, der selber Vater von drei schulpflichtigen Kindern ist, wird zusammen mit seinem Team tatkräftige Unterstützung beim Umbau leisten. Derzeit laufen in der Hauptstadt die Dreharbeiten zum Pilot. Sollte jener gut ankommen, sind laut "Kontakter" fünf weitere Ausgaben geplant.
Boris Becker konnte schon viele Erfahrungen im TV-Geschäft sammeln, wenngleich diese mehr oder weniger gut ausfielen. Seine ehemalige DSF-Talkshow «Becker 1:1» war nach einem verhaltenen Start vor rund sechs Jahren sehr schnell in Vergessenheit geraten, und auch das Sportquiz «Sofaduell» hatte keine allzu lange Lebensdauer vorzuweisen. Des Weiteren war der Sportler beim damals heißenden Pay-TV-Sender Premiere als Kommentator im Einsatz - ebenfalls mit nur bedingten Erfolg.