Das Spiel der deutschen Elf in Kasachstan war die meistgesehene Sendung des Tages, aber auch die Partie Spanien gegen Schottland lief später gut.

Schon um 19.00 Uhr deutscher Zeit startete am Dienstag das Spiel Kasachstan gegen Deutschland – vier Stunden Zeitverschiebung waren Grund an der eher unüblichen Anpfiffzeit. Nach schwacher erster Hälfte, gewann die Löw-Truppe letztlich noch mit 3:0 und führt ihre Qualifikationsgruppe weiterhin an. Die Reichweiten waren richtig gut: Nach dem am Freitag bereits mehr als 15 Millionen Menschen das Aufeinandertreffen mit den Türken sahen, saßen am Dienstag nun im Schnitt 11,76 Millionen Bundesbürger vor den TV-Geräten.
Das
ZDF kam so auf 38,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern. 3,82 Millionen Zuseher waren zwischen 14 und 49 Jahren alt; auch in dieser Gruppe war man natürlich klarer Marktführer und Tagessieger. 33,3 Prozent Marktanteil fuhr das ZDF beim jungen Publikum ein.
Einen ungewöhnlichen Schritt wagte das
ZDF ab 21.00 Uhr: Man zeigte die Partie Schottland gegen Spanien – und das fast komplett. Zur Grundversorgung des deutschen Publikums gehörte dies sicher nicht und dennoch kam die Übertragung erstaunlich gut an. 4,88 Millionen Menschen sahen zu – die guten Werte lagen sicherlich auch daran, dass es wirklich ein spannendes Spiel war. Bei allen wurden 17,4 Prozent Marktanteil ermittelt.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.