
Im Schnitt sahen diesmal 8,09 Millionen Bundesbürger den Kölner Privatsender zur besten Sendezeit, woraus einmal mehr grandiose 25,5 Prozent resultierten - nur ganz knapp geringere Werte als in der vergangenen Woche. Etwas deutlicher fiel der Verlust dann zwar in der Zielgruppe aus, aber mit durchschnittlich 4,47 Millionen Zuschauern hatte man mehr Menschen auf seiner Seite, als viele Primetimeformate der Sendeanstalt insgesamt einzufahren wissen. Gegen die vor allem in der jungen Zielgruppe starke Konkurrenz durch «Schlag den Raab» konnte die Castingshow diesmal "nur" 36,0 Prozent generieren.
Wirklich bergab ging es erst kurz vor 23 Uhr, als «Cindy auf Marzahn & die jungen Wilden» aufgeführt wurde. Die Zuschauerzahl brach sofort deutlich ein, nur noch 3,63 Millionen Menschen ließen sich vom Berliner Comedian zum Lachen bringen. Mit 16,4 Prozent lief es beim Gesamtpublikum noch recht gut, die 20,7 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen waren zwar noch über dem Senderschnitt, aber nach einem derart starken Vorprogramm dennoch enttäuschend. Hier schalteten offenbar einige Zuschauer doch rüber zu Stefan Raabs Vorführung.