
Jauch absolvierte nach seinem Abitur eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München und studierte im Anschluss an der Ludwigs-Maximilian-Universität zu München Politik und Neuere Geschichte. Nebenbei war er als Sportreporter beim Hörfunk des Bayrischen Rundfunks tätig und wechselte nach zwei Jahren in den Zeitfunk, eine Sparte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich mit tagespolitischen Ereignissen auseinandersetzt. Bis 1989 moderierte Jauch gemeinsam mit Thomas Gottschalk die damals neu etablierte «B3-Radioshow», bevor er ins Fernsehen wechselte. Seit 1990 moderiert er mit der von ihm produzierten Sendung «stern TV» und seit dem Jahre 1999 «Wer wird Millionär?» bei RTL zwei quotenstarke Publikumslieblinge. Immer wieder ist Jauch zudem in Specials, Jahresrückblicken und Fußballspielen als Kommentator und Moderator zu sehen. Legendär ist seine Moderation des Champions-League-Spiels von Real Madrid gegen Borussia Dortmund am 1. April 1998 zusammen mit Marcel Reif, das aufgrund eines eingestürzten Tors mit 76 Minuten Verspätung begann. Beide wurden für die gelungene und äußerst quotenstarke Überbrückung bis zum eigentlichen Spiel mit dem «Bayrischen Fernsehpreis» ausgezeichnet. Daneben erhielt Jauch unter anderem den Publikumspreis des «Deutschen Fernsehpreises», die «Goldene Kamera», den «Tele-Star», den «Goldenen Löwen» und den «Adolf Grimme Preis».