
Dieser belief sich bei der siebten von insgesamt 14 Ausgaben auf durchschnittlich 8,42 Millionen interessierter Bundesbürger, was beim Gesamtpublikum bereits einen faszinierenden Marktanteil von 27,7 Prozent zur Folge hatte. Vor zwei Wochen betrug der Marktanteil indes noch 25,8 Prozent. Richtig fantastisch lief es aber einmal mehr bei den 14- bis 49-Jährigen, wo 4,89 Millionen Menschen zusahen und der privaten Sendeanstalt gigantische 42,1 Prozent einbrachte. Zur Zeit ist hier kein RTL-Format auch nur annähernd in der Lage, ähnliche Topwerte zu generieren.
Deutlich bergab ging es im Anschluss an die Talentsuche, wenngleich zumindest «Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden» mit 4,68 Millionen Zuschauern und 18,8 Prozent Marktanteil bei allen sowie 28,2 Prozent bei den jüngeren Konsumenten die Stärke des Vorprogramms immerhin noch zu überdurchschnittlichen Marktanteilen nutzen konnte. Richtig mies wurde es erst um 23:30 Uhr, wo der Sender einmal mehr das quotenschwache Comedyformat «4 Singles» auf Sendung schickte und einmal mehr auf die Nase fiel. Nur 2,01 Millionen Menschen sahen zu vorgerückter Stunde noch zu, woraus insgesamt 11,0 Prozent und bei den Jüngeren kaum bessere 14,7 Prozent resultierten.