
Erstgenannter Sender startete sein Gruselprogramm erst nach 22 Uhr, wo einmal mehr der US-amerikanische Mysterythriller «The Village - Das Dorf» ausgestrahlt wurde und nur 0,81 Millionen Zuschauer fesselte. Der Marktanteil betrug insgesamt 3,4 Prozent, während bei den besonders wichtigen werberelevaten Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren aus 0,58 Millionen Filmfreunden 5,6 Prozent resultierten. Im Anschluss daran wurden die diesjährigen «Scream Awards» verliehen, welche das deutsche Publikum jedoch nicht sonderlich tangierten. Nur 0,29 Millionen verzichteten auf ihren Schlaf, um die etwas andere Preisverleihung zu verfolgen. Dies führte insgesamt zu schaurig schlechten 2,9 Prozent, bei den Umworbenen sahen 4,5 Prozent aller Fernsehenden zu.

Im Anschluss daran lief mit «The Hills Have Eyes 2 - Die Glücklichen sterben schnell» immerhin ein recht namhafter Film über den Senderbildschirm, was in diesem Falle auch einen klaren Quotenanstieg zur Folge hatte: 1,20 Millionen Menschen sahen zu, was zu 4,7 Prozent Gesamtmarktanteil führte. Ebenfalls ordentlich sah es in der jüngeren Zielgruppe aus, wo 0,86 dem brutalen Treiben beiwohnten und dem Sender somit 7,8 Prozent bescherten. Danach setzte man auf «Halloween H20 - 20 Jahre später», wo man nicht nur ein weiteres Mal Michael Myers, sondern auch die bezaubernde Jamie Lee Curtis bewurdern durfte. Von diesem Angebot machten 0,73 Millionen Bundesbürger Gebrauch, was bei allen 6,4 Prozent und bei den Jüngeren 9,5 Prozent bedeutete.