
Auch wenn «Sex and the City 2» wider Erwarten nicht bei den Zuschauern punkten konnte, bleibt King, der auch zu den Filmadaptionen das Drehbuch verfasste und außerdem Regie führte, ein gutes Image. Vor allem wenn es sich bei seiner neuen Idee um eine Art männliches «Sex and the City» handelt: das noch namenslose Projekt, das nun grünes Licht für einen Pilotfilm erhielt, soll sich am Film «Shampoo» orientierten, einem Box Office-Hit des Jahres 1975 mit Warren Beatty in der Hauptrolle. Hauptfigur ist ein Beverly Hills-Friseur in seinen 50ern. Gemeinsam mit Kundschaft und Freunden versucht der Mann das Leben -und das Leben mit Frauen- zu meistern.
Nach der quotenschwachen Serie «The Comeback» mit Lisa Kudrow in der Hauptrolle ist das der erste Versuch Kings wieder im Fernsehgeschäft Fuß zu fassen seit der Kinoausflug beendet ist – eine Fortsetzung zu «Sex and the City» scheint eher unwahrscheinlich. Unter Vertrag ist King bei Warner Bros. Television.