
Mit 4,86 Millionen Zuschauern wurde zugleich ein neuer Reichweitenrekord aufgestellt. Besonders zufrieden sein kann das ZDF auch mit den Ergebnissen bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren, die für den öffentlich-rechtlichen Sender zunehmend ein Problemfeld darstellen. 800.000 von diesen sahen zu und bescheren einen für den Mainzer Sender sehr guten Marktanteil von 7,7 Prozent. Für einen neuen Rekord reichte es zwar nicht, es gab aber bislang nur eine einzige Episode die stärker war: die Pilotfolge vom 4. Januar 2007.
Top-Werte gab es auch um 18 Uhr für «SOKO Stuttgart» zu verzeichnen. Mit herausragenden 20,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern kam die Krimiserie auf den besten Wert seit März dieses Jahres. Für eine höhere Reichweite als die diese Woche erzielten 4,23 Millionen muss man sogar bis Februar zurückblicken. Auch bei den jungen Zuschauern erweist sich der jüngste «SOKO»-Ableger weiterhin als Glücksfall: 550.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 sahen zu, der Marktanteil lag bei guten 7,6 Prozent.