
Die zweite Ausgabe von «Rette die Million» unterhielt 5,13 Millionen Zuschauer im ZDF. Die Quizshow erreichte nicht nur den zweiten Platz bei allen Sendungen am Mittwoch, sondern auch erfreuliche 16,3 Prozent. Zwar sind die Quoten rückläufig, aber mit 9,4 Prozent bei den jungen Zusehern kann Moderator Jörg Pilawa sehr zufrieden sein. Einen unglücklichen Primetime-Start hatte RTL mit «Die Super Nanny», denn der Marktanteil belief sich nur auf 15,2 Prozent. Bei allen Menschen wurden 2,93 Millionen Zuseher gemessen, der Marktanteil lag bei 9,2 Prozent. Um 21.15 Uhr verzeichnete «Raus aus den Schulden» die höchste Reichweite in der Zielgruppe. Mit 2,67 Millionen Zusehern sicherte man sich den Tagessieg, der Marktanteil lag bei 20,5 Prozent. Bei den ab 3-Jährigen lag die Reichweite bei 4,09 Millionen Zuschauer und 13,3 Prozent.

Nur «Desperate Housewives» lief bei ProSieben optimal, die Serie aus der Feder von Marc Cherry unterhielt 2,48 Millionen Bundesbürger und erreichte 16,6 Prozent Marktanteil. Die Vampir-Serien «The Vampire Diaries» und «Moonlight» enttäuschten auf ganzer Linie, da nur 11,1 und 10,3 Prozent Marktanteil gemessen wurden. Für die RTL II-Sendung «Stargate – The Ark of Truth: Die Quelle der Wahrheit» sah es am Mittwoch zur besten Sendezeit richtig mies aus, denn nur 860.000 Menschen schalteten ein. Der Marktanteil lag bei 2,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,9 Prozent verbucht. kabel eins strahlte zur selben Zeit den Spielfilm «Thirteen Days» aus, der allerdings 1,35 Millionen Zuseher hatte und bei den Werberelevanten 6,9 Prozent Marktanteil holte.