
Die erste Folge des finalen Zweiteilers konnte gar nur sehr schwache 3,7 Prozent aufweisen. 260.000 junge Zuschauer waren dabei. 50.000 schalteten zum zweiten Teil des Finales hin sogar ab. Dieser hatte nur noch 210.000. Beim Gesamtpublikum sah es deutlich besser aus: Mit 540.000 Zuschauern stellte bereits die erste Folge einen neuen Staffelrekord auf und kam mit 3,5 Prozent Marktanteil auf einen ordentlichen Wert. Die finale Folge konnte mit 390.000 und 5,7 Prozent vollkommen überzeugen, auch wenn man sich natürlich weiterhin vor Augen halten muss, dass es sich um nicht weniger als das Finale eines Welterfolges handelt.
Ähnlich traurig ging auch «The Forgotten» zuende. Die kurzlebige Serie mit Christian Slater in der Hauptrolle hatte die Zuschauer von Beginn an nicht überzeugen können und fuhr auch mit ihrem Finale unterdurchschnittliche Quoten ein. Um 20.15 Uhr lag der Marktanteil in der Zielgruppe nur bei 4,5 Prozent. 580.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 sahen zu. Eine Stunde später konnte die allerletzte Folge der Serie mit 5,0 Prozent halbwegs überzeugen. Bei allen Zuschauern gelang immerhin erstmalig seit der Pilotfolge der Sprung über die Million-Marke: Mit 1,18 Millionen sahen so viele zu wie bei der allerersten Folge. Um 20.15 Uhr waren 930.000 dabei. Trotz aller Wertschätzung für eine Serie wie «Lost» dürfte man bei kabel eins froh sein, beide Serien nun ad acta legen zu können.