
Darin sprachen Peter Frey und Bettina Schausten mit ihm über die aktuelle Situation, doch das Interesse der Zuschauer hielt sich offensichtlich in Grenzen. Von den 4,56 Millionen Zuschauern, die direkt zuvor «heute» gesehen hatten, blieben nur 3,58 Millionen für die Sondersendung dran. Der Marktanteil fiel von 17,9 Prozent auf 13,3 Prozent. Bei den jungen Zuschauern ging es hingegen nicht so stark abwärts: Von den 490.000 Zuschauern von «heute» blieben 460.000 für die Fragen an den Innenminister dran, der Marktanteil war mit 4,9 Prozent aber dennoch schwach.
Überhaupt zeigten die Nachrichtensendungen des Tages kein wesentlich gesteigertes Interesse. Die «Tagesschau» im Ersten kam als zentrales Nachrichtenformat am Donnerstagabend auf 4,76 Millionen Zuschauer und blieb damit hinter den Werten vom Montag und Mittwoch zurück. Von den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 waren 1,16 Millionen dabei. Das «heute-journal» im ZDF kam mit einem Marktanteil von 8,9 Prozent sogar auf den zweitschwächsten Wert in den vergangenen vier Wochen. 2,72 Millionen Zuschauer sahen das Nachrichtenmagazin.