
Doch die Sportrechte sind teuer und die öffentlich-rechtlichen Kanäle haben bislang keinen Vertrag mit den Rechteinhabern IEC über die nächste Leichtathletik-WM unterschrieben. Wie die Frankfurter Rundschau in der Montagsausgabe schreibt, muss bis Ende 2010 ein Dokument unterschrieben sein, sonst werde die Weltmeisterschaft nicht im deutschsprachigen Fernsehen übertragen.

Nach Informationen der Frankfurter Rundschau ist erstmals seit 1990 zwischen dem Internationalen Leichtathletikverband (IAAF) und der European Broadcasting Union (EBU) kein Vier-Jahres-Vertrag unterzeichnet worden, weil die EBU deutlich weniger Geld ausgeben wollte. Der Verband wiederrum verstehe dies nicht und argumentierte mit den hervorragenden Einschaltquoten, die man im vergangenen Jahr holte. Der Leichtathletikverband hat inzwischen die Kosten um 20 Prozent gesenkt, jedoch lehnen ARD und ZDF weiterhin einen Vertrag ab. Inzwischen munkelt man, dass ein privater Sender im Gespräch sei, denn in England schnappte sich Channel 4 die Live-Rechte.