
6,1 Prozent und 6,5 Prozent wurden für die beiden ersten Folgen in der Zielgruppe gemessen. Für den Sendeplatz, auf dem «The Forgotten» in der Vorwoche mit maximal fünf Prozent versagte, ein großer Erfolg. 750.000 junge Zuschauer sahen die erste Folge der Serie, im Anschluss stieg die Reichweite sogar auf 830.000 an. Besonders erfolgreich lief es bei allen Zuschauern: 1,29 Millionen sahen den ersten Fall und bescherten kabel ein einen bereits überdurchschnittlichen Marktanteil von 4,2 Prozent. Die zweite Folge legt mit 1,44 Millionen und 4,8 Prozent noch einmal deutlich zu.
Im Anschluss konnte auch «Numb3rs» bessere Werte aufzeigen als zuletzt: Mit 490.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und 5,1 Prozent Marktanteil lief es für eine Wiederholung des Mathematik-Krimis zwar weiter mäßig, in der Vorwoche sah es mit 3,7 Prozent aber deutlich schlimmer aus. Im Anschluss holte «Numb3rs» mit einer zweiten Folge noch 5,0 Prozent und fesselte 300.000 Zuschauer - ein deutliche Verbesserung der Quoten von «Lost», das hier zuletzt lief. Insgesamt sahen 870.000 und dann 500.000 Menschen die beiden Folgen.